Leistungsübersicht

Allmählichkeitschädens/Abwässerschäden

  • inklusive Rückstau aus dem Straßenkanal, bis Deckungssumme

Ausfalldeckung

gilt für Schadenersatzansprüche ohne Mindesschadenhöhe

  • aus der Eigenschaftdes Schädigers als Eigentümer, Besitzer, Halter oder Führer eines Kfz
  • denen vorsätzliches Handeln des Schädigers zugrunde lieggt
  • die aus der Eigenschaft des Schädigers als Tierhalter oder -hüter entstanden sind
  • bei Vorlage eines rechtskräftigen vollstreckbaren Urteils gegen den Schädiger ( Gericht EU, Norwegen, Schweiz, Lichtenstein, Island)

Auslandsaufenthalt

 (Korrespondenzanschrift im Inland, Abbuchung v. deutschem Konto)

  • in Europa unbegrenzt und im außereuropäischen Ländern bis zu 5 Jahren
  • Kautionszahlungen im Ausland, Höchstleistung 100.000 €

Bauherenrisiko

        Bausumme bis 200.000 €, im selbstgenutzen Risiko (Postanschrift)

        ungebgrenzt

Betriebspraktika, Ferienjobs:   keine berufliche, betriebliche Tätigkeit

Deliktunfähigkeit

        Schäden durch gesetzlich deliktunfähige Personen, Höchstsumme

        10.000 €

Ehrenämter:              keine hoheitliche Tätigkeit

Elektronischer Datenaustausch, Internetnutzung

         private Nutzung von Internet oder E-Mails, etc.

Flüssigkeitgastanks  

          Versicherungspflicht aus dem Besitz eines Flüssiggastank

Gefälligkeitshandlungen

          Höchstersatzleistung 100.000 €

Gewässerschaden Anlagen-Risiko

           Heizöltank im selbstgenutzten Risiko (Postanschrift) bis 3 Mio. €

Hüten fremder Hunde und Pferde

           nicht gewerbsmäßig

Immobilienbesitz

  • selbstgenutzte  Immobilien in Europa (Ferienwohnung, Ferienhaus, Eigentumwohnung)
  • selbstgenutztes Einfamilienhaus im Inland
  • unbebaute Grundstücke bis 10.000 qm Gesamtfläche

Innovationsgarantie

           zukünftige Bedingungsverbesserungen gelten automatisch

           mitversichert

Kitesport

           Besitz und Verwendung von Geräten wie z.B.

           Kite-Drachen, -Boards, -Buggys unbegrenzt

Kraftfahrzeug

  • Kraftfahrzeuge bis 6 km/h
  • Kinderfahrzeuge, Rollstühle, Aufsitzrasenmäher, Golfwagen, Arbeitsmaschinen bis 20 km/h
  • Fahren auf nicht öffentlichen Plätzen verkehrende Fahrzeuge ohne Rücksicht auf Höchstgeschwindigkeit
  • fremde Wassersportfahrzeuge mit Motoren, ohne Führerscheinpflicht

Laborarbeiten

          Schäden aus der Teilnahme am fachpraktischen Unterricht,

          max. 10.000 €

Leistungsgarantie

           gegenüber den Musterbedingungen des GDV

Mietsachschäden

  • Schäden an Wohnräumen und zu privaten Zwecken gemieteten Räumen max. 10 Mio. €
  • Schäden an beweglichen Sachen (Inventar) in Hotels, Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Schlafwagen, Schiffskabinen etc. Höchstersatzleistung 10.000 €

Mitversicherte Personen bei "Familie und 60 Aktiv (Senioren ab 60)"

  • Ehepartner, Lebensgefährte, minderjährige Kinder (auch Stief-, Adoptiv- und Pflegekinder), volljährige Kinder bis zum Abschluss der Erstausbildung
  • in häuslicher Gemeinschaft lebende unverheiratete Personen
  • Eltern und Großeltern des VN, auch wenn diese in einem Pflegeheim leben.

Modellfahrzeuge (ferngelenkte)

           in unbegrenzter Anzahl ohne Einschränkung der

           Höchstgeschwindgkeit

Personenschäden untereinander

           innerhalb des versicherten Personenkreises

Photovoltaikanlagen / Solaranlagen

           Verkehrssicherungspflicht aus dem Besitz inklusive der

           Einspeisung von Strom ins öffentliche Stromnetz

Regressansprüche

            bei Lebenspartnern von Sozialversicherungsträgern, Trägern der

            Sozialhilfe und privaten Krankenversicherungsträger

Reiten o. Fahren fremder Pferde-/Fuhrwerke

             soweit Versicherungsschutz nicht über eine Tierhalterhaftpflicht

             besteht

Schlüsselverlust

             fremde private Schlüssel, Höchstersatzledistung 100.000 €

Surfbretter

             Besitz und Führen eigener und geliehener Geräte

Tagesmutter

              Mitversichert ist die Tätigkeit auch gegen Entgelt (bis 6 Kinder)

Vermietung

  • von Eigentumswohnungen im Inland
  • von bis zu zwei Wohneinheiten oder bis zu einem Bruttojahresmietwert von 30.000 € in einem selbstbewohnen Mehrfamilienhaus
  • einzelne Zimmer auch an Urlauber einzelner Räume auch zu gewerblichen Nutzung in einem selbst bewohnten Mehrfamilienhaus; von Garagen und Stellplätze

Vorsorgeversicherung

           bis Deckungssumme max. 10 Mio. €

 

 

Schadenbeispiele