Datenschutzerklärung

 

Datenschutz

Nachstehende Regelungen informieren Sie (den „Nutzer“) über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Karin Gierhartz unabh. Versicherungsmakler (im folgenden „Anbieter“).

Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während ihres Besuchs erfasst und wie diese genutzt werden.

Hierbei beachtet der Anbieter die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere die Regelungen des Telemediengesetzes (TMG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Datenerhebung und -verarbeitung

a. Anonyme Datenverarbeitung

Der Nutzer kann den Internetauftritt des Anbieters besuchen, ohne Angaben zu seiner Person zu machen. Gespeichert werden lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug.

Aus technischen Gründen werden folgende Daten, die sein Internet-Browser an den Anbieter bzw. an seinen Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
  • Webseite, die Sie besuchen
  • Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
  • Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse
  • „Internet Service Provider“

Einer vorherigen Zustimmung des Nutzers bedarf es hierfür nicht.

Diese anonymen Daten werden getrennt von eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um den Internetauftritt und das Angebote des Anbieters optimieren zu können. Dieser behält sich jedoch vor, die Zugriffsdaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung steht.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Nach erfolgter statistischer Auswertung werden sämtliche Daten gelöscht.

Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung des Angebots des Anbieters ausgewertet und erlauben keinerlei Rückschlüsse auf die Person des Nutzers. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn der Nutzer uns diese im Rahmen seines Besuchs des Internetauftritts freiwillig mitteilt.

b. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind solche Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist. Dazu gehören persönliche Daten wie der Name, die Adresse, das Geburtsdatum, die E-Mail- Adresse oder die Telefonnummer. Der Anbieter erhebt, nutzt oder gibt personenbezogene Daten nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften weiter oder wenn der Nutzer in die Datenerhebung einwilligt, beispielsweise bei persönlicher Kontaktaufnahme oder bei der Versendung von E- Mails an den Anbieter. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn der Nutzer dieses im Rahmen seines Besuchs des Internetauftritts freiwillig mitteilt. Diese Daten werden von dem Anbieter erhoben, verarbeitet und für Zwecke der Angebotserstellung sowie der weiteren Bearbeitung und Betreuung gespeichert und genutzt. Eine Weitergabe dieser Daten an unbeteiligte Dritte ohne Einwilligung erfolgt nicht, sofern dies nicht gesetzlich vorgesehen ist. Darüber hinaus werden persönliche Daten erhoben, verarbeitet, gespeichert und genutzt, wenn der Nutzer diese von sich aus angibt. Der Anbieter erhebt, nutzt oder gibt personenbezogene Daten nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften weiter. Die bei dem Anbieter gespeicherten persönlichen Daten des Nutzers werden von dem Anbieter verarbeitet bzw. zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen genutzt und gegebenenfalls an die entsprechenden Serviceanbieter übermittelt, um den jeweils gewünschten Service zu erbringen und um mit dem Nutzer kommunizieren zu können. Im Rahmen der Vertragsvermittlung erhebt, verarbeitet und nutzt der Anbieter die dafür erforderlichen Daten des Nutzers auch für steuerliche und abrechnungsrelevante Zwecke.

2. Kontaktmöglichkeit

Der Anbieter bietet dem Nutzer auf seiner Seite die Möglichkeit, mit ihm per E-Mail in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten der Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.

3. Einsatz von Cookies

Der Anbieter setzt auf seiner Webseite Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch den Nutzer ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit des Webseiten-Besuchs einschließlich der IP-Adresse des Nutzers speichert der Anbieter auf dem PC des Nutzers. Die IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für den Anbieter anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Nutzer kann die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung seiner Browser-Software verhindern; der Anbieter weist ihn jedoch darauf hin, dass er in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Webseite vollumfänglich nutzen kann.

 4. Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch ihn ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über seine Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP- Anonymisierung auf dieser Webseite wird die IP-Adresse des Nutzers von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Der Nutzer kann die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung seiner Browser-Software verhindern; der Anbieter weist ihn jedoch darauf hin, dass er in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen kann. Er kann darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf seine Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. seiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem folgenden Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin („Add-on“) herunterlädt und installiert.

5. Social- Media Einbindung und Plugins

Auf der Webseite des Anbieters befinden sich Verweise (Links) auf die sozialen Netzwerke  YouTube. Hierfür gelten die folgenden Datenschutzhinweise:

YouTube

Auf der Webseite des Anbieters werden Plugins der Webseite YouTube verwendet. Diese wird betrieben von Google Inc. Durch Anklicken des Plugins auf der Webseite des Anbieters wird eine Verbindung zum YouTube-Server hergestellt. Weitere Details können Sie den Datenschutzbestimmungen von YouTube entnehmen. Wenn der Nutzer ein Nutzerprofil bei dem jeweiligen Drittanbieter unterhalten und eine Zuordnung mit seinem Profil bei dem Plugin- Anbieter vermeiden möchten, so muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei YouTube ausloggen.

6. Sicherheit der Daten

Bei der Datenübertragung im Internet kann aus technischen Gründen nie vollständig ausgeschlossen werden, dass Unberechtigte Zugriff auf die übertragenen Daten erhalten. Der Anbieter hat die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um die durch ihn gespeicherten Daten der Nutzer angemessen zu schützen. Er weist ausdrücklich darauf hin, dass das Internet trotz aller technischen Vorkehrungen eine absolute Datensicherheit nicht zulässt. Der Anbieter haftet nicht für Handlungen Dritter.

7. Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen von Daten

Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Der Widerruf ist zu richten an:

Karin Gierhartz unabh. Versicherungsmakler

8. Ansprechpartner zur Nutzung ihrer Daten

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie bei Auskünften, Berichtigungen, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:

Karin Gierhartz unabh. Versicherungsmakler, Kölner Str. 54a, 47805 Krefeld

Telefon +49 (0) 2151/ 395585

Telefax: +49 (0) 2151/ 395558

E- Mail: karin.gierhartz@t-online.de 

 

Haftung für Links

 

Mein Angebot enthät Links zu externen Websiten Dritter, auf deren Inhalte ich kein Einfluss habe. Deshalb kann ich für fremde Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seites ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

 

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfätigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.